26.08.2018 00:00
Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit? Die 15. Ausgabe von Ken Jebsens Gesprächsrunde „Positionen“ ist seit heute
online und stellt erneut die Systemfrage. Dieses Mal geht es darum, wer in den
westlichen Scheindemokratien wirklich die Macht in den Händen hat, denn das Volk
ist es erwiesenermaßen nicht. - Ist der Tiefe Staat real? Und wenn ja, wie
konnte es ihm gelingen, so lange nicht von den Menschen wahrgenommen zu werden,
obwohl sie von seinem Handeln direkt betroffen sind? Die Öffentlichkeit, die
Gesellschaft, wir alle? [Quellen:
Propagandaschau | KenFM] JWD
Quelle: KenFM | veröffentlicht
25.08.2018
Positionen 15: Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit?
Ist der Tiefe Staat real? Und wenn ja, wie konnte es ihm gelingen, so lange
nicht von den Menschen wahrgenommen zu werden, obwohl sie von seinem Handeln
direkt betroffen sind? Die Öffentlichkeit, die Gesellschaft, wir alle?
Uwe Soukup, Patrik Baab, Ullrich Mies und Dr. Daniele Ganser haben sich in ihrer
beruflichen Laufbahn eingehend mit staatlichen Strukturen beschäftigt, die
außerhalb des Rampenlichts manifest sind. Anhand zahlreicher Beispiele versuchen
die Gäste, dem Tiefen Staat seinen Tarnumhang vom Leibe zu reißen.
Sie sind sich einig: Wer das Versteckspiel zwischen offiziellem und
„inoffiziellem“ Staat beenden möchte, muss zu allererst für Transparenz sorgen.
Dem Zuschauer wird schnell klar, dass der Tiefe Staat weit mehr als eine geheime
Untergrundorganisation ist, die im Verborgenen die Fäden zieht. Ganz im
Gegenteil: So spielen etwa der Tiefe Staat und repräsentative Demokratie in
derselben Mannschaft. Ihre neoliberalen Mitspieler – u.a. die Geheimdienste oder
Corporate Media – passen sich gekonnt die Bälle zu und bilden zusammen ein
„Erfolgsteam“, neben dem selbst der FC Bayern nur wie ein Kreisliga-Team daher
kommt.
Geschickt hat diese Mannschaft des Tiefen Staates, unter dem Einsatz von positiv
klingenden Parolen wie „Liberalisierung der Arbeitswelt“ dafür gesorgt, die
Lohnabhängigen so sehr mit sich selbst zu beschäftigen, dass den meisten die
Zeit und die Kraft fehlt, das falsche Spiel dieser Mannschaft zu durchschauen,
obwohl es sich tagtäglich vor ihren Augen abspielt. Es ist – um mit einer
Metapher von Daniele Ganser zu sprechen – wie beim Fußball: als ob
FC-Bayern-Spieler Thomas Müller in das Trikot von Borussia Dortmund schlüpfen
würde, um sich dann in deren Strafraum zu schleichen, Eigentore zu schießen und
so der eigenen Mannschaft zum Sieg zu verhelfen.
Doch genau hier liegt auch die Hoffnung versteckt: Denn wir als Zuschauer am
Spielfeldrand haben die Chance, dieses Tarnmanöver zu durchschauen, indem wir
uns die Spieler auf dem Feld ganz genau anschauen, sie und ihre Trikots unter
die Lupe nehmen und prüfen, für welche Mannschaft welcher Spieler auf dem Feld
tatsächlich spielt.
Diese Ausgabe von „Positionen – Politik verstehen“ soll diesen „Enttarnungs-Prozess“
ein Stück weit anschieben. Freilich, ohne zu vergessen, dass das Spiel erst
gewonnen ist, wenn man aus dem neu erworbenen Wissen auch ins Handeln kommt.
Erst wenn sich die gesellschaftlichen Kräfte der tatsächlichen Umstände bewusst
werden, stehen die Zeichen auf Veränderung und der Tiefe Staat wird als das
erkannt, was er ist: Kein Mythos, sondern Wirklichkeit. Unmöglich? Wohl kaum.
Wir sind in der Überzahl!
Gäste der elften Ausgabe von Positionen sind:
Ullrich Mies – Publizist, Fassadendemokratie Patrik Baab – Journalist, Im Spinnennetz der Geheimdienste Dr. Daniele Ganser – Historiker und Friedensforscher, Nato-Geheimarmeen Uwe Soukup – Historiker, „Der 2. Juni 1967“
25.08.2018 [Quelle: Stein-Zeit via Youtube] Deep State vs. Trump - Die Masken Fallen - Peter Denk bei SteinZeit
POTUS vs. ESTABLISHMENT - der offene Konflikt zwischen dem derzeitig amtierenden
US-Präsidenten Donald Trump und dem transatlantischen Polit-Mainstream bestimmt
mittlerweile fast täglich die Titelseiten der Weltpresse.
Quelle: Stein-Zeit via Youtube] |
veröffentlicht 25.08.2018
Im Gespräch mit Robert Stein beleuchtet der Buchautor Peter Denk die
Hintergründe transatlantischer Politik und deren Strippenzieher im Hintergrund.
Anmerkung: Hier das ab
Minute 35:33 erwähnte Video in Sachen illegaler Kinderschmuggel an der
mexikanischen Grenze von Vietschi Avicii:
Quelle: Avicii via vevo | veröffentlicht
03.09.2015
Avicii - For A Better Day
21.04.2018: Nachruf [Quelle: Kleine Zeitung] Völlig überraschend Mit 28 Jahren gestorben: Trauer um Hit-DJ Avicii
Tim Bergling, wie Avicii mit bürgerlichem Namen hieß, starb am Freitag in der
Hauptstadt des Oman.
...weiterlesen
Passend zu Thema
19.08.2018 12:30 Die Geschichte der Vertuschungen des ehemaligen FBI-Direktors Robert Mueller
Während die US-Medien den Sonder-Ankläger Robert Mueller als ehrenwerten Mann
darstellen, identifiziert Kevin R. Ryan ihn mit der Vertuschung von drei
Staatsaffären, bei welchen er Helfershelfer und Komplize war. Mueller’s
Vergangenheit attestiert ihm, dass er Mitglied des Tiefen-Staates der USA ist
und hilft sein Engagement für den Beweis der Russischen Einflussnahme bei den
US-Präsidentschaftswahlen, zu verstehen. [Quelle:
voltairenet.org] JWD
..weiterlesen
06.08.2018 13:00 „Deep State“ - US-Machtkampf?: Trump gegen den „Tiefen Staat“
US-Präsident Donald Trump befindet sich aktuell wohl in einem Machtkampf mit den
alten Eliten der USA. Darauf weisen frühere Regierungs- und
Geheimdienstmitarbeiter sowie Sozialwissenschaftler hin. „Diese Gruppe wird
‚Tiefer Staat‘ genannt und rekrutiert sich aus dem militärisch-industriellen
Komplex“, sagt ehemaliger kanadischer Diplomat. [Quelle:
Sputniknews] JWD
..weiterlesen
29.07.2018 16:00 Die Elitokratie -Weltweit werden die Menschen gezielt belogen und
manipuliert. Exklusivabdruck aus „Die öffentliche Meinung“.
Heute wird mehr gelogen als je zuvor und die Eliten wissen ganz genau, was sie
tun. Zentrales Ziel: der manipulative Zugriff auf die inneren Bilderwelten der
Menschen und die Steuerung der öffentlichen Meinung. Grundlagen und Methoden der
umfassenden Einflussnahme auf Bürger und Individuen wurde bereits 1922 in den
USA durch Walter Lippmann erkannt und formuliert... [Quelle:
rubikon.news] JWD
..weiterlesen
21.06.2018 09:00 Deutschland und Syrien
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Syrien waren zur Zeit Kaiser Wilhelm
II. ausgezeichnet, heute sind sie katastrophal. Das kommt daher, dass Berlin
seit dem Kalten Krieg der Hinterhof der Muslim-Bruderschaft geworden ist, um die
Arabische Republik Syrien zu stürzen. Seit 2012 arbeiten das Auswärtige Amt und
die Denkfabrik des Bundes SWP (Stiftung Wissenschaft und Politik) direkt im
Auftrag des tiefen US-Staates an der Zerstörung des Landes. [Quelle:
voltairenet.org] JWD
..weiterlesen
20.05.2018 12:30 "Der duale Staat: Recht, Macht und Ausnahmezustand" Von Dirk Pohlmann - "Der Staat - das klingt in unseren Ohren nicht
unbedingt freundlich, aber es klingt nach Recht und Ordnung. In der Schule und
an der Universität erfahren wir von den ehernen Regeln der Demokratie.
Gewaltenteilung, Rechtsstaat, Wahlen, parlamentarische Repräsentanz, alles
scheint altehrwürdig und wohlgeregelt im Staats und Verfassungsrecht... [Quelle:
Gruppe42] JWD ..weiterlesen
18.04.2018 00:00
Demokratie als Fassade - Kriegsverbrecher sitzen an den
Schalthebeln der Macht.
Haben wir es bei den führenden westlichen Regierungen eigentlich mit Regierungen
zu tun, die noch in irgendeinem verantwortungsvollen Bezug zu ihren Völkern, zum
Wohlergehen der Völkergemeinschaft, zum Frieden und der Charta der Vereinten
Nationen stehen? Sicher nicht, denn das beweisen sie täglich. [Quelle:
rubikon.news] JWD
..weiterlesen
04.04.2018 16:00 Fall Skripal
- Sanktionen, Lügen,
Eskalation und 64 offene Fragen
Auch einen Monat nach der
Vergiftung des russischen Doppelagenten Sergej Skripal
und seiner Tochter Julia im britischen Salisbury scheinen die britischen
Ermittlungsbehörden kein einziges Indiz gefunden zu haben, mit dem man auf einen
möglichen Tatverdächtigen schließen könnte. Erst gestern bestätigte der Leiter
des britischen Chemiewaffenlabors in Porton Down
noch einmal offiziell, was
Leser der NachDenkSeiten
dank des ehemaligen britischen Diplomaten Craig Murray schon seit dem 19.
März wissen – die Laboranalysen konnten kein Indiz auf eine russische Herkunft
des eingesetzten Kampfstoffes liefern. [Quelle:
nds.de / Jens Berger] JWD
..weiterlesen
12.02.2018 01:00 Wird
der Kongress dem „Tiefen Staat“ entgegentreten?
Durch die Entscheidung des Geheimdienstausschusses des Repräsentantenhauses vom
Montag, ein Memorandum zu veröffentlichen, in dem mutmaßliche Amtsvergehen im
Justizministerium und im FBI beschrieben werden, könnten Verfassungsgrundsätze
auf die Probe gestellt werden, schreibt Ray McGovern[*]... [Quelle:
nds.de] JWD
..weiterlesen